Karte (Kartografie) - Subotica (Opština Subotica)

Subotica (Opština Subotica)
Subotica [] (, ; deutscher Name Maria-Theresiopel; []) ist mit 105.681 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Vojvodina und fünftgrößte Stadt der Republik Serbien. Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Opština Subotica, der nördlichsten Opština in Serbien, und Verwaltungszentrum des Okruges Severna Bačka. Subotica befindet sich zehn Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt. Die Region um die Stadt ist sehr fruchtbar und für intensive Landwirtschaft bekannt. Ein bedeutender Wirtschaftszweig ist die Lebensmittelindustrie.

Vor dem Ersten Weltkrieg war Subotica territorialer Bestandteil der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn und wurde Maria-Theresiopolis (so noch heute im offiziellen Wappen) bzw. Maria-Theresiopel genannt. Mit dem Ende des Krieges kam die Stadt zum neu geschaffenen Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, was 1920 mit dem Vertrag von Trianon bestätigt wurde. Subotica war nach der Angliederung an Serbien die zweitgrößte Stadt Serbiens.

Subotica liegt in der Pannonischen Tiefebene. Es herrscht gemäßigt kontinentales Klima mit den in Europa üblichen vier Jahreszeiten.

Dank ihrer geographischen Lage wurde sie zu einer Regiopole für das umliegende Gebiet.

Die Stadt liegt an der Europastraße 75. Diese verbindet sie im Norden mit Szeged in Ungarn und gen Süden mit Novi Sad, der Hauptstadt der Vojvodina. Weiter Richtung Süden kommt man auch zur serbischen Hauptstadt Belgrad. Eine einspurige nicht-elektrifizierte 43 km lange Bahnstrecke (Bahnstrecke Szeged–Röszke–Subotica) führt nach Szeged (Ungarn).

 
Karte (Kartografie) - Subotica (Opština Subotica)
Land (Geographie) - Serbien
Flagge Serbiens
Serbien (amtlich Republik Serbien, ) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa. Serbien liegt im Zentrum der Balkanhalbinsel und grenzt im Norden an Ungarn, im Osten an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Nordmazedonien und Albanien bzw. Kosovo, im Südwesten an Montenegro und im Westen an Bosnien und Herzegowina und Kroatien.

Nach Einwohnern liegt Serbien mit gut 6,7 Millionen auf Rang 22 der Länder Europas. Hauptstadt und Metropole des Landes ist Belgrad, weitere Großstädte sind Novi Sad, Niš, Kragujevac und Subotica. Über 80 Prozent der Bevölkerung sind Serben, daneben gibt es größere Gruppen von Ungarn, Roma und Bosniaken.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
RSD Serbischer Dinar (Serbian dinar) дин or din. 2
ISO Sprache
BS Bosnische Sprache (Bosnian language)
SR Serbische Sprache (Serbian language)
HU Ungarische Sprache (Hungarian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Albanien 
  •  Bosnien und Herzegowina 
  •  Bulgarien 
  •  Kosovo 
  •  Kroatien 
  •  Montenegro 
  •  Nordmazedonien 
  •  Rumänien 
  •  Ungarn 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...